Beschreibung
Senior Agiles Projektmanagement ist der Schlüssel, um Deine Fähigkeiten im agilen Projektmanagement auf das nächste Level zu heben. In diesem dreitägigen Workshop tauchst Du tief in die Welt des agilen Managements ein und erlebst hautnah, wie ein agiles Projekt von der Idee bis zur Umsetzung geführt wird. Du hast bereits ein solides Fundament im agilen Framework, aber jetzt ist es an der Zeit, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen. Durch die Teilnahme an einem realen agilen Prozess wirst Du die verschiedenen Phasen und Herausforderungen, die ein Projekt mit sich bringt, kennenlernen und reflektieren. In diesem Workshop wirst Du anhand eines konkreten Fallbeispiels die einzelnen Schritte des agilen Managements durchlaufen. Du wirst die Möglichkeit haben, aktiv in der Rolle der Teilnehmenden zu agieren und gleichzeitig als Feedbackgebender wertvolle Einblicke zu gewinnen. Diese duale Perspektive ermöglicht es Dir, ein umfassendes Verständnis für die Dynamik agiler Projekte zu entwickeln und Dein eigenes Vorgehen bei der Umsetzung agiler Methoden abzuleiten. Der Kurs ist intensiv und praxisorientiert gestaltet, sodass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch direkt an der Umsetzung eines Projektes mitwirkst. Du wirst lernen, wie Du die verschiedenen Artefakte des agilen Projektmanagements effektiv einsetzt, um die Teamarbeit zu fördern und die Kommunikation zu verbessern. Außerdem wirst Du die Bedeutung von Feedback und kontinuierlicher Verbesserung in einem agilen Umfeld verstehen. Am Ende des Workshops hast Du die Möglichkeit, eine Zertifizierung abzulegen, die von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle durchgeführt wird. Diese Zertifizierung umfasst einen theoretischen Multiple-Choice-Test sowie ein Fachgespräch und eine praktische Projektarbeit. So kannst Du sicherstellen, dass Du nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten besitzt, um agile Projekte erfolgreich zu leiten. Die Kombination aus Theorie und Praxis in diesem Workshop macht ihn zu einer wertvollen Investition in Deine berufliche Entwicklung. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden und die Möglichkeit, von erfahrenen Trainern zu lernen, werden Deine Perspektive erweitern und Dir neue Ansätze für Deine zukünftigen Projekte bieten. Wenn Du bereit bist, Deine Kenntnisse im agilen Projektmanagement zu vertiefen und in der Praxis anzuwenden, ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich.
Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Teamarbeit #Workshop #Feedback #Agile-Methoden #Produktentwicklung #Scrum #Kundenorientierung #Praxisorientiertes-LernenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Produktentwicklerinnen, Projektleiterinnen und Projektmanagerinnen mit Erfahrung im klassischen Projektmanagement, Projektverantwortliche, die in dynamischen Projektumfeldern arbeiten, sowie Abteilungs- und Gruppenleiterinnen, die eng mit Kunden zusammenarbeiten, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
Agiles Projektmanagement ist ein Ansatz zur Planung und Durchführung von Projekten, der Flexibilität, kontinuierliche Verbesserung und enge Zusammenarbeit im Team betont. Es basiert auf den Prinzipien und Werten des Agilen Manifests und ermöglicht es Teams, sich schnell an Veränderungen anzupassen und effizienter zu arbeiten. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du agile Methoden wie Scrum, Kanban und Lean in der Praxis anwendest, um Deine Projekte erfolgreich zu steuern.
- Was sind die wichtigsten Prinzipien des agilen Projektmanagements?
- Nenne die Hauptartefakte in Scrum und ihre Funktionen.
- Wie kannst Du Feedback effektiv in einem agilen Team nutzen?
- Erkläre den Unterschied zwischen einem Scrum Master und einem Product Owner.
- Welche Rolle spielt die Retrospektive im agilen Prozess?
- Wie gehst Du mit Veränderungen während eines Projekts um?
- Was sind die Vorteile von agilen Methoden gegenüber traditionellen Projektmanagementansätzen?
- Wie kannst Du die Teamkommunikation in einem agilen Projekt verbessern?
- Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung agiler Methoden in einem Unternehmen?
- Nenne einige Techniken zur Schätzung von Aufwänden in agilen Projekten.